Security Lösche all deine Twitter Likes automatisch Hier ein kleines Programm für deinen Browser mit dem du all deine Likes auf Twitter löschen kannst. Contenthygiene ist sooooo wichtig ;-) Öffne Twitter in einem separaten Browser-Fenster und wechsle zu deinem Profil und klicke dort auf "Gefällt mir". Drücke F12, um in deinem Browser die Entwicklungs-Tools zu öffnen. Kopiere
Netzpolitik DMCA Takedown - Lösche deine Daten von archive.org Seit fast 25 Jahren gibt es nun das Internet-Archive archive.org auch bekannt als Wayback Machine. Betrieben wird es von einer Non-Profit-Organisation mit dem Ziel eine historische und weltweite Bibliothek des Webs zu erstellen. Eine Idee, die ich erstmal gut finde. Forschende können so in Zukunft wertvolle Einblicke in unsere
Javascript Crooked Walls - Ein einfaches Voxel Sandbox Game mit Three.js Da ich schon längere Zeit nichts mehr mit Browsergames gemacht habe, ist es nun mal wieder an der Zeit meine Kenntnisse aufzufrischen. Zum Einsatz kam hier Three.js (https://threejs.org/). Es ist schon wirklich erstaunlich, was du heute in wenigen Stunden zusammenbasteln kannst. Einzig die Performance haut hier ziemlich
Typo3 Customize your language menu with Typo3 and Fluid Using Typo3 and Fluid you can render language menus utilizing the v:page.languageMenu view helper like this without typoscript: However, did you know that you can also customize the complete markup by using a for loop? Check out this Bulma example:
Hacking So kannst du Bots, Crawler und Spider verwirren, verlangsamen oder sogar remote killen Ist der Shop schon wieder down? Ein Blick in die Logs des Servers verrät nichts Gutes: Schon wieder werden massenhaft Produkte des Shops aufgerufen. Scheinbar versucht hier wer die Artikel der Seite zu crawlen. Manchmal wird das gemacht, damit die Konkurenz schnell auf Preisänderungen reagieren kann. Erst vor ein paar
OSINT OSINT: Wie kommst du an Daten eines anonymen Social-Media-Accounts? Ja das Internet ist komplett durchsetzt mit anonymen Accounts. Einige rufen zu Hass und Gewalt auf. Sie doxen. Sie denunzieren. Und die Bedrohungen und Anfeindungen werden konkreter. Die meisten fühlen sich sicher in ihrer scheinbaren Anonymität und vergessen dabei, dass sie unzählige Metadaten produzieren. Hier eine kleine Ideensammlung um solche
Entwickleralltag ❤ Goodbye Cooworking - Bis zum Neustart nach Covid Covid nervt. Schon seit Monaten arbeiten viele Menschen von zu Hause. Dabei nervt mich vor allem das Alleine arbeiten. Jetzt verabschiede auch ich mich aus meinem geliebten Coworking-Space. Schon seit Monaten versuchen wir die Arbeitszeiten besser zu verteilen um die Abstände zu wahren. Zuletzt hatten wir die Tage auf die
suspicious business Getestet: Anonyme Simkarten einfach online kaufen? Achtung! Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Dauerwerbesendung ;-) Der Bericht ist unabhängig. Es gibt keine Absprachen oder Zahlungen zwischen den hier genannten Dienstleistern und mir. Es ist mal wieder Zeit für neue anonyme Simkarten. Oft scheint es mir, als sei es vielen Menschen komplett egal, dass sie
Security Auf Spurensuche: Meine liebsten Befehle, um Logfiles auszuwerten Wenn mal wieder ein Server down war, geht es erstmal darum schnell Antworten und erste Anhaltspunkte zu finden. Möglicherweise lag ein Angriff vor? Wurde der Server gescannt? Wie viele IP-Adressen waren beteiligt? Was wurde genau aufgerufen? Darum hier meine liebsten Kommandos, um schnell erste Ergebnisse zu erhalten: Zähle alle Requests
Entwickleralltag Warum mag diese Ampel mich und mein Fahrrad nicht? In diesem Blog dreht sich alles um Technik, mit der ich täglich in Berührung komme. Normalerweise schreibe ich über Web- und Serverkrams. Heute aber geht es um Ampeln. Warum? Weil das Thema extrem technisch ist. Schließlich sind diese Anlagen vollgepackt mit Sensoren, Steuergeräten, Routern und Repeatern. Auf dem Weg zu
Entwickleralltag Bootstrap yourself out of hell - Wie du Daten und Produktivität wiederherstellst, wenn du nichts mehr hast Stell dir vor alle deine Geräte sind weg. Was nun? Wie kommst du an deine Daten? Wie wirst du wieder produktiv? Als es im Jahr 2018 zahlreiche Durchsuchungen im Chaos-Umfeld, besonders bei den Zwiebelfreunden gab, habe ich mir erstmals Gedanken über geeignete Bootstrapping-Techniken gemacht. Also was passiert, wenn Beispielsweise die
Entwickleralltag Schon mal über Hardware-Versiegelungen nachgedacht? Achtung! Dauerwerbesendung! In diesem Artikel gibt es einige Verlinkungen zu externen Shops. Zwischen den Betreiber:innen und mir gibt es keine Absprachen oder sonstige Übereinkünfte. Hat dir die Polizei schon wieder dein Telefon weggenommen? In letzter Zeit häufen sich Meldungen wonach Polizeieinheiten am Rande von Demonstrationen Telefone beschlagnahemn, weil darauf
Typo3 Typo3 Mixed Mode reparieren In einem Typo3-Projekt, in dem es um mehrsprachige Inhalte ging konnte ich plötzlich im Backend keine Inhaltselemente mehr bearbeiten. Das Problem macht sich im Backend auf der betroffenen Seite gleich mit folgender Fehlermeldung bemerkbar: Inconsistent content detected in language "Englisch" Make sure that this behavior is intended and does not
Entwickleralltag Goodbye Windows, Hello Linux Seit ich denken kann, habe ich Windows genutzt. Schon auf meinem ersten Rechner hatte ich MS DOS und Windows 3.1 installiert. Zwar zunächst nur zum zocken aber natürlich habe ich dann auch bald meine ersten Programme und Websites mit Windows gebaut. HTML- und CPP-Code habe ich damals zunächst im
Security Ein Killswitch für dein Smartphone Repressionen wie Hausdurchsuchungen und Beschlagnahmungen werden immer öfter und immer inflationärer eingesetzt. Besonders im antifaschistischen linken Spektrum gehören solche Aktionen leider zum traurigen Alltag. Da werden nächtliche Hausdurchsuchungen von Wohngemeinschaften wegen eines "Black Lives Matter" Graffiti an einer Würzburger Brücke angeordnet oder bei Aktionen Handys beschlagnahmt. Von Interesse sind vor
PHP Simple and elegant URL routing with PHP If you want to implement smaller PHP projects and the decision goes against large frameworks, the question of URL routing will eventually come up. How does one particular URL cause a certain content to be outputted? I want to describe a simple and very elegant way of processing search engine
PHP Wirklich einfache PHP Templates - So leicht trennst du dein HTML vom Code mit eigenen Views Egal, ob du ein Wordpress-Plugin erstellst, bestehenden Code erweiterst oder einfach nur ein kleines PHP-Projekt umsetzt, welches ohne Framework auskommt: Du solltest dabei generell Spaghetti-Code vermeiden. Ich zeige dir hier eine sehr einfache Möglichkeit, wie du in PHP deine Logik vom HTML trennen kannst. Und das Beste: Ich verzichte auf
Ein Open Source Chatbot-Builder im Eigenbau Teil 10: NOT-Tore und Negationen in Graphdatenbanken In diesem Artikel möchte ich klären, wie NOT-Logiken in den Logikgraph implementiert werden können und warum diese eigentlich ein logisches Problem für Graph Traversal darstellen. Die nächste Grafik zeigt einen OR-, AND- und einen NOT-Knoten jeweils in Gelb. Den ODER-Knoten habe ich dir in einem früheren Artikel bereits erklärt. Hier
Strapi So einfach exportierst du mit Strapi deine Daten als CSV Ich nutze nun schon eine ganze Weile Strapi. Einige wichtige Features fehlen allerdings. Ich habe im letzten Artikel bereits beschrieben, wie sich mit Strapi einfach Thumbnails generieren lassen. Heute geht es um die Frgage, wie man in Strapi eine einfache Exportfunktion implementieren kann. Los gehts! Dieses Tutorial funktioniert für Strapi
Javascript Einfache Thumbnails für dein nächstes Strapi-Projekt Ich sitze derzeit an einem größeren Projekt für das ich zum ersten mal Strapi als headless CMS einsetze. Strapi ist noch relativ jung und abgesehen von ein paar Bugs wirklich schon weit entwickelt. Was ich jedoch vermisse, ist die Fähigkeit des CMS eigene Thumbnails für meine App zu generieren. In
Netzpolitik FCK Artikel 13: So sieht dein PHP-Code mit Uploadfilter aus Hast du schonmal darüber nachgedacht, wie dein PHP-Code mit Uploadfilter aussehen könnte? Anstelle den Upload einfach zu akzeptieren müsste dieser in Zukunft immer von einem großen Konzern via Schnittstelle freigegeben werden. Selbst prüfen geht bei deiner kleinen Platform leider nicht. Dazu fehlen dir Kapital, Rechenpower sowie alle Werke aller Urheber
Netzpolitik Warum das Darknet wichtig ist und warum es keine abschaffen darf Laut einer Meldung von heise.de wurde auf dem 22. europäischen Polizeikongress von @GünterKrings ein Verbot des Darknets gefordert: "Ich verstehe, warum das Darknet einen Nutzen in autokratischen Systemen haben kann. Aber in einer freien, offenen Demokratie gibt es meiner Meinung nach keinen legitimen Nutzen. Wer das Darknet nutzt, führt
Ein Open Source Chatbot-Builder im Eigenbau Teil 9: Warum logische Strukturen in Graphdatenbanken mit Edges besser abgebildet werden können Bisher habe ich dir gezeigt, wie Fragen und Antwortmöglichkeiten eins Chatbots in einem Graph miteinander verbunden sind und wie darin Logik implementiert werden kann. Ein Chatbot ist nämlich das ideale Beispiel für komplexe vernetzte Strukturen. Ich habe außerdem Graph Traversal zur Veranschaulichung mit einem Wanderer verglichen, der den Graph auf